- enträtselte
- 1. riddled2. unriddled
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Jürgen Spanuth — Jürgen Georg Ferdinand Spanuth (* 5. September 1907 in Leoben, Österreich; † 17. Oktober 1998) war Altphilologe und evangelischer Theologe, der auch einige Semester Archäologie studiert hatte. Bekannt wurde er durch seine umstrittene Atlantis… … Deutsch Wikipedia
Atlantis (Suche) — Als Lokalisierungshypothese zu Atlantis bezeichnet man eine begründete Vermutung für den Ort an dem Atlantis gelegen haben soll. Ausgehend von der Annahme, dass es sich um eine real existente Stadt gehandelt hat, wird an Hand der von Platon… … Deutsch Wikipedia
Lokalisierungshypothesen zu Atlantis — Als Lokalisierungshypothese zu Atlantis bezeichnet man eine begründete Vermutung über den Ort, an dem Atlantis gelegen haben soll. Ausgehend von der von Platon gegebenen Beschreibung und der Annahme, dass es sich um eine real existente Stadt… … Deutsch Wikipedia
Ex septentrione lux — (lateinisch: aus dem Norden [kommt] das Licht ) ist ein Schlagwort, das in Deutschland auf die Rettung der protestantischen Sache durch das Eingreifen des schwedischen Königs Gustav Adolf in den Dreißigjährigen Krieg im Jahr 1630 zurückgeht. 1813 … Deutsch Wikipedia
Gustav Jacobsthal — (* 14. März 1845 in Pyritz; † 9. November 1912 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Komponist. Er gehörte zu den Musikhistorikern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert die Musik des Mittelalters… … Deutsch Wikipedia
Isaac Newton — (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ … Deutsch Wikipedia
John Earls Dalton — (* 20. September 1934 in Sydney) ist ein in Lima lebender australischer Professor für Kultur und Sozialanthropologie. Als Experte für die Technik der Inka enträtselte er die Nutzungsweise der eindrucksvollen Anlagen der archäologischen Stätte… … Deutsch Wikipedia
Newton, Sir Isaac — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ … Deutsch Wikipedia
Pyramidismus — Pyramidologie (auch Pyramidismus, von engl. Pyramidism) ist eine eschatologische Theorie. Die Anhänger dieser Lehre versuchen zum Beispiel, besondere Eigenschaften der Pyramidenform zu ergründen oder mystische und mythologische Deutungen der… … Deutsch Wikipedia
Pyramidologie — Die Cheopspyramide, Gegenstand zahlreicher Theorien der Pyramidologen … Deutsch Wikipedia
Sensorium Gottes — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ 4. Januar … Deutsch Wikipedia